Deutsch
Close Quarter Battle - S01:E01 - Introduction to Military Special Forces Close Quarter Battle - S01:E01 - Introduction to Military Special Forces
Doku

Close Quarter Battle - S01:E01 - Introduction to Military Special Forces

Regisseur: Charles Jannasch
Besetzung: Terry Schappert

Czech Republic • 2012 • FSK12 • IMDB 7.8

Episoden in Season 1


Watch Now

Episode 01 - Introduction to Military Special Forces

26 Min 00 Sek.
Bei "Special Operations" handelt es sich um spezielle Abteilungen von Militär, Polizei oder Nachrichtendiensten, die in bestimmten Bereichen der urbanen Kriegsführung und in einer Vielzahl von Spezialwaffen und -technologien hochqualifiziert sind. In den letzten vierzig Jahren haben alle Supermächte der Welt diese Gruppen aufgebaut, um Kriege besser zu führen, den Terrorismus zu bekämpfen und Polizeiaktionen mit hohem Einsatz durchzuführen. In dieser Folge wird die Geschichte solcher Organisationen untersucht, von den Green Berets, den Fallschirmjägern des Zweiten Weltkriegs und den Spezialeinheiten der Marine bis hin zum Seal Team 6, dem britischen SAS und privaten Auftragnehmern wie Black Water und Brown and Root. Die Einführungsfolge von CQB zeigt, wie diese Operateure ausgebildet werden, wie sie planen und welche Waffen und taktische Ausrüstung sie verwenden. Sie bietet den Zuschauern einen rasanten Überblick über die Techniken, Strategien und die Ausrüstung, die bei militärischen Sondereinsätzen erfolgreich eingesetzt wurden.


Watch Now

Episode 02 - Introduction to Police Special Operations

26 Min 02 Sek.
Mit der Weiterentwicklung der Kriegsführung wurden viele militärische Techniken und Technologien von Polizeieinheiten auf der ganzen Welt für den Einsatz in städtischen Gebieten angepasst. In dieser Folge erfahren die Zuschauer, wie es ist, sich in die Köpfe von Spezialkräften der Polizei hineinzuversetzen, und wie sie mit militärischen Strategien und Ausrüstungen Leben retten können. Von der Krawallbekämpfung in Südafrika und den Lehren, die aus den Exzessen gezogen wurden, bis hin zur Schaffung eines S.W.A.T.-Eliteteams durch den Polizeichef von Los Angeles, Robert Gates, zeigt CQB, wie sich der Kampf gegen die städtische Kriminalität in den letzten 30 Jahren zu einem militärischen Szenario entwickelt hat, bei dem beide Seiten immer komplexere Waffen und Taktiken einsetzen.


Watch Now

Episode 03 - Russian Army in Chechnya

26 Min 02 Sek.
Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion blieben Anfang der neunziger Jahre viele Länder trotz der Unabhängigkeit Ostmitteleuropas umstritten. Im Jahr 1994 brach ein erbitterter Konflikt zwischen den Kräften der tschetschenischen Unabhängigkeitsbewegung und der russischen regulären Armee aus. Trotz überwältigender Personal-, Waffen- und Luftunterstützung gelang es den russischen Streitkräften aufgrund zahlreicher erfolgreicher Angriffe der tschetschenischen Guerilla nicht, eine wirksame und dauerhafte Kontrolle über das bergige Gebiet zu erlangen. Improvisierte Sprengsätze waren eine der wirksamsten Methoden, die bei diesen verheerenden Angriffen eingesetzt wurden, und bildeten den Hintergrund für viele Nahkampfszenarien, die zwischen den beiden Seiten ausgetragen wurden.


Watch Now

Episode 04 - SAS in Northern Ireland

26 Min 01 Sek.
Die Geschichte des kolonialen Erbes des Britischen Empires in Nordirland ist weltweit bekannt, doch die Geschichte der Feuergefechte und Nahkämpfe zwischen der provisorischen IRA, der britischen Armee und der Eliteeinheit SAS ist weitgehend unerzählt. Obwohl die IRA in der Londoner City und auf dem englischen Festland häufig "terroristische" Techniken anwandte, wird nicht viel über die oft guerillamäßigen Kriegstechniken des britischen Special Air Service in Nordirland seit Beginn des Konflikts berichtet. In dieser Folge untersuchen wir, wie sich die Geschichte des Special Air Service auf die Ausbildung aller nachfolgenden Elitetruppen auswirkte und wie die Nahkämpfe in Nordirland in den späten 1970er Jahren bis zur Jahrtausendwende sowohl die Spezialkräfte als auch die Methoden des Widerstands prägten.


Watch Now

Episode 05 - Delta Prison Rescue Operation

26 Min 01 Sek.
1989 wurde der CIA-Agent Kurt Muse im berüchtigten Carcel Modelo in Panama inhaftiert, weil er an der Organisation von Funksprüchen gegen den Diktator Manuel Noriega beteiligt war. Im Dezember desselben Jahres durchbrach eine Elitetruppe der US-Delta Force das Dach des Gefängnisses, und eine der gewagtesten Nahkampfoperationen der Geschichte begann. Vom dramatischen Hubschrauberabsturz und der Verwundung mehrerer Delta-Operatoren bis zur Befreiung des gesamten Teams durch die 5. Infanteriedivision ist dies erstklassiges Material für eine CQB-Analyse. In dieser Folge stellt CQB die Razzia nach und konzentriert sich dabei auf die "Sub-Sekunden"-Reflexe des Delta Force-Teams vom Betreten des Gefängnisses bis zu seiner Bergung vom Dach des Gefängnisses durch einen MH-6 "Little Bird"-Hubschrauber.


Watch Now

Episode 06 - Snipers and Scout

26 Min 01 Sek.
Die Joint Task Force Two (JTF 2) ist die Eliteeinheit der kanadischen Streitkräfte für Sondereinsätze, die für ein breites Spektrum von Missionen zuständig ist, darunter Terrorismusbekämpfung und bewaffnete Unterstützung für andere Regierungsstellen. Die äußerst geheimnisvolle JTF 2 und ihr Vorgänger, das Canadian Airborne Regiment, sind in Krisengebieten auf der ganzen Welt eingesetzt worden, von Haiti bis Bosnien. In dieser Folge geht es um die legendären JTF-Scharfschützenteams und ihren Einsatz in Afghanistan an der Seite der britischen SAS und der US-amerikanischen Delta Force am "scharfen Ende der Lanze". In einem Buch eines ehemaligen JTF-Mitglieds wird erklärt, wie 2006 sowohl das Pentagon als auch das britische Außenministerium die entscheidende Rolle der JTF 2 bei der Rettung des britischen und kanadischen Christian Peacemaker Teams, das im Irak als Geisel festgehalten wurde, hervorhoben. Die FN P90, eine einzigartige persönliche Verteidigungswaffe, die von JTF 2-Soldaten und Sonderpolizisten auf der ganzen Welt verwendet wird, wird in diesem Programm besonders hervorgehoben.


Watch Now

Episode 07 - S.W.A.T.

26 Min 01 Sek.
Im Jahr 1968 wurde in einem ländlichen Gebiet nördlich von Los Angeles eine neue Form der Militärpolizei entwickelt. Das Los Angeles Police Department schickte einen Beobachter zu dieser Einheit, der seinerseits dieses Wissen an das LAPD weitergab. Dies trug zur Entwicklung des ersten Special Weapons and Tactics (S.W.A.T.)-Teams der Abteilung bei. Diese CQB-Folge begibt sich auf eine historische Reise und untersucht, wie dieser Vorfall die Polizeitaktik auf der ganzen Welt beeinflusst und verändert hat. Anhand der für CQB typischen "Sub-Sekunden"-Analyse zeigt die Sendung auch, wie S.W.A.T.-Teams der Polizei trainieren, planen und sich für die Herausforderungen des Kampfes in den Städten rüsten. Die Dramatisierung einer Belagerung eines Bandenunterschlupfs in den 1980er Jahren durch S.W.A.T. zeigt die komplizierte Herausforderung, unschuldige Menschen zu schützen, die in die Schusslinie geraten könnten, sowie die Besonderheiten des Trainingsprogramms der Truppe, die Art und Weise, wie sie kommunizierten, und die spezielle Ausrüstung, die sie verwendeten.


Watch Now

Episode 08 - Hunting Sarajevo Snipers

26 Min 01 Sek.
Der Bosnienkrieg war ein außerordentlich komplexes Ereignis mit einer vielschichtigen militärischen Beteiligung von NATO-Streitkräften, nationalen Streitkräften, irregulären paramilitärischen Kräften, revolutionären Mudschaheddin, privaten Sicherheitsunternehmen und internationalem Geheimdienstpersonal. Vor allem eine Taktik versetzte Militärs und Zivilisten gleichermaßen in Angst und Schrecken: der Einsatz von Scharfschützen, die in hohen Gebäuden postiert waren. Diese Ausgabe von CQB untersucht diese spezielle Kampftechnik und wie sie von den gegnerischen Streitkräften abgewehrt wurde. Die Sendung nimmt die Zuschauer mit in eine "Scharfschützenhöhle" und erklärt, wie diese Taktik von den Rebellen so erfolgreich eingesetzt wurde - und wie sich traditionelle militärische Techniken zu ihrer Bekämpfung entwickelten.


Watch Now

Episode 09 - Private Military Contractors

26 Min 01 Sek.
Die Praxis des Anheuerns von Privatarmeen reicht bis in die Antike zurück, und die Mystik, die mit dem Söldner verbunden ist, war Gegenstand vieler historischer Studien und fiktiver Charakterisierungen. Diese Folge von CQB wirft einen zeitgenössischen Blick auf einen Tag im Leben einer Gruppe von zivilen Auftragnehmern und darauf, wie sich ihre Rolle auf dem modernen Schlachtfeld entwickelt hat. Mithilfe von "Sub-Sekunden"-Analysetechniken und intimen Aufnahmen aus erster Hand enthüllt CQB die Hintergründe, die Ausbildung und die Ausrüstung der heutigen "Auftragssoldaten" und zeigt, wie Privatarmeen die Art und Weise, wie Konflikte auf der ganzen Welt ausgetragen werden, neu gestalten.


Watch Now

Episode 10 - Close Protection

26 Min 01 Sek.
Von den ehemaligen Elitesoldaten, die Staatsoberhäupter in Konfliktgebieten bewachen, bis hin zu den Zweierteams, die Vorstandsvorsitzende in gefährlichen Regionen beschützen, müssen moderne Personenschützer mit Nahkampftechniken bestens vertraut sein. Jeder Einsatz erfordert ein hohes Maß an Planung und Vorbereitung. Von Flugreisen, Autokonvois und Hubschrauber-Shuttles bis hin zu einfachen Fußmärschen muss ein Personenschutzteam das Wer, Was, Wo und Wann einer jeden Situation genau kennen. Diese Folge von CQB befasst sich mit den komplexen täglichen und minütlichen Einsätzen dieser Eliteteams und den hoch entwickelten Techniken, die sie anwenden.


Watch Now

Episode 11 - Counter Terrorism

26 Min 01 Sek.
Nach den Anschlägen vom 11. September wurde die Militärpräsenz in New York und anderen amerikanischen Städten alltäglich, und den Antiterroreinheiten wurde praktisch ein "Blankoscheck" ausgestellt, wenn es darum ging, sicherzustellen, dass nie wieder ein Terroranschlag auf amerikanischem Boden stattfinden würde. Diese Folge von CQB wirft einen detaillierten Blick darauf, wer für die Besetzung von Elitepositionen in der Terrorismusbekämpfung ausgewählt wurde, wofür sie ausgebildet wurden und wie sie ausgerüstet waren: Wenn die gegnerischen Kräfte Verkehrsflugzeuge und chemische Waffen einsetzen, sind die Gegenmaßnahmen zwangsläufig kompliziert und vielfältig. CQB wirft einen intimen Blick darauf, wie es war, ein Beamter zu sein, der in Washington DC vor chemischen Angriffen gewarnt wurde, oder ein Reservist der Armee, der verdächtige Aktivitäten in den Straßen von New York City überwachte.


Watch Now

Episode 12 - French Foreign Legion

26 Min 01 Sek.
Kein anderes Land als Frankreich verfügt über eine militärische Elitetruppe, die ausländische Staatsangehörige zum Dienst in ihren Reihen einlädt. Die französische Fremdenlegion, die den Ruf hat, ein sicherer Hafen für Personen mit fragwürdiger Vergangenheit zu sein, ist eine echte Söldnerarmee, die sich in der weltweiten Gemeinschaft der Spezialeinheiten großen Respekt verschafft hat. In dieser Folge von CQB wird ein Überfall der Fremdenlegion auf einen kleinen Flughafen im Irak während des Golfkriegs 1990 untersucht. Dabei wird das Wesen der Legion untersucht, wie sie sich von anderen Spezialeinheiten unterscheidet und wie sie sich auf eine Vielzahl von Nahkampfszenarien in Konfliktsituationen auf der ganzen Welt vorbereitet.


Watch Now

Episode 13 - Hunt and Capture Saddam Hussein

26 Min 01 Sek.
Vor zehn Jahren befanden sich Tausende von Angehörigen der US- und der Koalitionsstreitkräfte, von Elitesoldaten bis hin zu Reservisten, mitten in zwei Konflikten, die eine völlig andere Herangehensweise an die Kriegsführung erforderten als die, die sie zuvor erlebt hatten. Von Spezialeinheiten, die wichtige strategische Punkte in Afghanistan sichern und Schlüsselpersonen gefangen nehmen. Diese Folge von CQB wirft einen genauen Blick darauf, wie Spezialeinheiten in reguläre Einheiten integriert wurden und wie sie in vielen Nahkampfsituationen mit einer Kombination aus Geheimdienstinformationen, Hightech-Waffen und Überwachungstechnologien kämpften, um Saddam Hussein zu finden und festzunehmen.


Kürzlich hinzugefügte Serien